PAY AS YOU THROW - FAIRE ENTSORGUNG, FAIRE ABRECHNUNG
Seit rund 25 Jahren helfen MOBA Systeme und Komponenten in der Abfallwirtschaft, Abfallmengen zu identifizieren, wägen, zuzuordnen und ganz nach dem Prinzip „Pay As You Throw“ verursachergerecht abzurechnen. Sowohl in der Entsorgung von Hausmüll, wie auch Gewerbemüll, tragen MOBA Identifikations- und Wägesysteme zu einer transparenten, fairen Entsorgung und Abrechnung bei.
MOBA hat an den Standorten Limburg, Dresden und Langenlonsheim ein schlagkräftiges Team von gut ausgebildeten Software-Entwicklern, Datenbank-Administratoren und Kundenbetreuern aufgestellt. Dokumentiert wird dies unter anderem in der seit 2001 bestehenden zertifizierten Partnerschaft mit Microsoft. Als Microsoft Certified Partner stellen wir unseren Kunden hochwertige Produkte und einen zuverlässigen Service zur Verfügung.
Wir verstehen uns als Partner und stehen Ihnen deshalb von der Planung bis zur Systemeinführung sowie im laufenden Betrieb zur Seite. Durch unsere langjährige Erfahrung im Markt (seit 1992) und mit über 500 realisierten Projekten verfügt MOBA über die notwendige Erfahrung, Systeme professionell und praxisgerecht zu planen, einzuführen sowie zu betreuen.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

PLANUNG & AUSSCHREIBUNGSVORBEREITUNG
Mit der professionellen Planung einer Ausschreibung wird der Grundstein für eine erfolgreiche Systemeinführung gelegt. Was für Sie ein einmaliges Vorhaben ist, stellt für uns das „Tagesgeschäft“ dar. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Beratung zur Erstellung und Konzeption einer schlüssigen, widerspruchsfreien und praxisgerechten Lösung an und helfen Ihnen, wichtige von unwichtigen Dingen zu unterscheiden. Durch engen Kontakt zu unseren Kunden sind wir Experten auf diesem Gebiet - und können auch bei Fragen helfen, die gar nichts mit dem Identifikationssystem zu tun haben.

PROJEKTEINFÜHRUNG, PROJEKTLEITUNG
Damit Ihre Systemeinführung ein Erfolg wird, stehen Ihnen zur Projekteinführung als persönliche Ansprechpartner für alle Fragen ein Projektleiter für das Gesamtprojekt und ein EDV-Projektleiter zur Seite. Unser Projektmanagement kann auf Erfahrungen aus über 200 realisierten Projekten zurückgreifen und Sie fristgerecht, reibungslos und professionell zum Projektziel führen.

SCHULUNG & WEITERBILDUNG
Für die Akzeptanz von Logistiksystemen ist es wichtig, dass die Kollegen mit der Technik schnell vertraut werden. Hierzu trainieren wir Ihr Personal unter Zuhilfenahme von modernen Schulungswerkzeugen und praxiserfahrenen Mitarbeitern.

WARTUNG, SERVICE & SUPPORT
Als Systemlieferant übernehmen wir die Wartung und notwendige Reparaturen an den gelieferten Ausrüstungen und kümmern uns um das reibungslose Zusammenspiel. Bei Fragen im Umgang mit der Software stehen Ihnen unsere Fachleute zuverlässig Frage und Antwort. Unser Servicepersonal zeichnet sich neben der fachlichen Qualifikation durch eine hervorragende Motivation aus.
MOBA verfügt über ein weites Servicenetz, so dass sich auch in Ihrer Nähe ein Stützpunkt befindet, um gegebenenfalls schnell Hilfe zu leisten. Zusätzlich bieten wir ihnen unseren Eichservice und die dazugehörigen Zertifikate für ihre Waage, die im geschäftlich genutzten Verkehr verwendet werden, an.
Fahrzeugtypen
MOBA bietet als erfahrener und versierter Partner einen Premium-Service für Entsorger und Kommunen. Dank der kompletten Entwicklung, Herstellung und Montage aus einer Hand werden in enger Zusammenarbeit individuelle Wünsche in kürzester Zeit realisiert und jederzeit optimal betreut. Mithilfe der EG-Bauartzulassung führt MOBA nicht nur die Ersteichung durch, sondern organisiert auch alle weiteren Eichungen der Klasse III oder IV, sodass die Waage jederzeit sowohl präzise als auch wartungsfrei bleibt.
IMMER GUT AUSGESTATTET MIT MOBA SYSTEMEN & SOFTWARE LÖSUNGEN
Ob durch innovative Weiterentwicklungen der Hardware oder prozessoptimierende Softwareupgrades, MOBA‘s Technologien sind ständig im Wandel, um den Grundstein für zukunftsorientierte Konzepte wie das der Smart City zu legen. Mit der CANopen Bus-Lösung als Kommunikationsschnittstelle können einzelne Komponenten nicht nur unkompliziert ausgetauscht, sondern das gesamte System in kürzester Zeit um- oder aufgerüstet werden. Dieser modulare Aufbau machen die MOBA Systeme kompatibel mit jedem Fahrzeug und einer Vielzahl an Anwendungen.

PTB ZERTIFIZIERTE ZUVERLÄSSIGE WÄGESYSTEME
Seit 40 Jahren bietet MOBA PTB zertifizierte und e1 kalibrierte mobile Waagen, die das exakte Gewicht bei der Behälterentleerung erfassen. Dadurch wird die Überlast der Entsorgungsfahrzeuge . Die dynamische Lifterwaagen von MOBA, wie z. B. Frontladerwaage oder Heckladerwaage, haben unseren Kunden geholfen, ihre Abfallsammeltouren zu verbessern.

Telematik / Flottenmanagement
Mit der entsprechenden Software können Sie Standorte, Behälter und Leerungen verwalten. Auch Web-basierte Lösungen sind möglich, mittels Telematik können Online-Auftragsbearbeitung, Fahrzeugverfolgung, Navigation und die Visualisierung von Fahrzeug- und Auftragsdaten in einer digitalen Karte realisiert werden.

Müllschleusen
Zur Wahrung der Gebührengerechtigkeit in Wohnanlagen werden Müllschleusen mit Transponderlesern versehen, dem GWA-System, das eine Identifizierung des Benutzers vor dem Abfalleinwurf erfordert. Die Vermeidung von Fremdmitbenutzung zusammen mit dem eindeutigen Herkunftsnachweises des Abfalls ermöglicht somit eine faire und verursachergerechte Abrechnung der Entsorgung.

BSI zerifizierte RFID LÖSUNGEN
Mit dem BSI zertifizierten RFID Systemen von MOBA können Kommunen und gewerbliche Entsorger die Abfallentsorgung transparent und fair gestalten. Seit seiner Einführung 1992 wächst das etablierte Vorreitersystem zur Identifikation von Abfallbehältern ständig um neue Features, die den Entsorgungsalltag erleichtern. Alle Daten stehen zeitnah und übersichtlich zur Verfügung und das Entsorgungsmanagement wird komfortabler.

NEUE WEB ANWENDUNG MAWIS U2
MAWIS U2 ist unsere neueste, webbasierte Software und perfekt auf Telematik abgestimmt. Diese internationale Lösung bereitet den Weg für die Smart Cities der Zukunft.

Füllstandssensor
Der kabellose Füllstandssensor FLS dient zur Füllstandserfassung und –kontrolle in Abfallcontainern. Der Füllstandsmesssensor ist sehr einfach zu installieren, arbeitet zuverlässig, wartungsfrei und autonom. Der Füllstandssensor wird im Deckel eines beliebigen Containers installiert – egal ob Unterflur-, Halbunterflurbehälter oder oberirdischer Container. Die Installation erfolgt mit Hilfe eine App für das Mobiltelefon.