
Bordcomputer
- WIN CE Betriebssystem
- CAN Schnittstellen mit CIeANopen Support
- Konfigurierbar
- Bedienung über Touchscreen oder Tastatur
- Transflektives komfortables Display
- Download von Tachometerdaten möglich
Mit dem BSI zertifizierten Identifikationssystemen von MOBA können Kommunen und gewerbliche Entsorger die Abfallentsorgung transparent und fair gestalten.
Das Identifikationssystem MAWIS ist bei Kunden bereits seit 1992 störungsfrei und zuverlässig im Dauereinsatz. Selbstverständlich folgt das System MAWIS der DIN Norm über das Identifizieren von Abfallbehältern, denPTB-Vorschriften für Waagen, der Kraftfahrzeugrichtlinie und den Empfehlungen des BDE/VKS. Das System MAWIS ist weiterhin in seiner Gesamtheit als daten- und manipulationssicher vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert worden. 1996 war MOBA der erste Anbieter eines komplett BSI-zertifizierten Identifikationssystems.
Das Funktionsprinzip ist einfach: Die Abfallbehälter werden mittels Chipsystem automatisch während der Leerung identifiziert. Dafür werden die Behälter mit Transpondern und die Fahrzeuge mit Transponderlesern ausgerüstet. Die Leerungsdaten werden per Telematik übertragen und können im Büro mit der entsprechenden Software ausgewertet, mit den Stammdaten verknüpft und verwaltet werden.
Anhand dieser Daten werden die Gebühren entsprechend der Anzahl der Behälterleerungen berechnet. In Kombination mit einem Wägesystem ist auch die Gebührenerhebung nach Gewicht möglich. Mit dieser Gebührenabrechnung entsteht ein Anreiz zur Mülltrennung und Müllvermeidung.