HLC-4000: Mobile Radlader-Waage mit Cloud-Anbindung

Limburg, 12. August 2025

Überladene LKWs, unnötige Leerfahrten oder Umwege über stationäre Waagen verursachen beim Materialumschlag vermeidbare Kosten und Zeitverluste. Mit HLC-4000 bietet MOBA Mobile Automation eine mobile Wägelösung, die diese Probleme direkt an der Schaufel löst: Speziell für Radlader entwickelt, erfasst das System das Ladegewicht bereits während des Hubvorgangs und zeigt es in Echtzeit auf einem modernen Touchdisplay in der Kabine an. Unterstützt von Assistenzfunktionen, Geofancing sowie CLOUD-Anbindung ermöglicht HLC-4000 so präzisere Beladungen, kürzere Ladezyklen und geringere Betriebskosten.

Praxisorientierte Assistenzfunktionen

Das neue System kombiniert robuste Hardware mit intuitiver Bedienung und praxisorientierten Assistenzfunktionen. Dazu zählt das Ziel-Wiegen mit automatischer Soll-Ist-Erkennung: Sobald das angestrebte Gewicht erreicht ist, erscheint auf dem Display eine Meldung.

Eine Tip-Off-Funktion ermöglicht außerdem präzises Nachdosieren, während die Multi-Auftragsverarbeitung die parallele Bearbeitung verschiedener Aufträge oder Materialien unterstützt. Komfortfunktionen wie Gewichtsvorschau und Split-Loading für bis zu drei Anhänger beschleunigen den Ladeprozess zusätzlich.

Intuitive Bedienung für schnelle Einarbeitung

HLC-4000 ist auf hohe Nutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der 7-Zoll-Touchscreen sorgt mit Tag-Nachtmodus und einstellbarer Helligkeit für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen, während die mehrsprachige Benutzeroberfläche und anschauliche Visualisierungen die Bedienung vereinfachen. Integrierte How-to-Videos und eine logisch aufgebaute Menüführung ermöglichen zudem eine schnelle Einarbeitung. Diagnoseanzeigen und ein Kalibrierassistent sorgen für maximale Prozesssicherheit.

Volle Transparenz mit HLC-CLOUD

Für volle Transparenz sorgt die HLC-CLOUD: Sie stellt alle Wägedaten in Echtzeit auf Maschine, im Büro und mobil bereit. Disponenten können Aufträge zuweisen, Ladezeiten vergleichen und Analysefunktionen zur Optimierung des Flottenbetriebs nutzen. Die Geofencing-Funktion verknüpft Gewichtsdaten zudem automatisch mit Einsatzorten. Alle Ladevorgänge werden protokolliert, archiviert und sind als CSV-Datei exportierbar.

Downloads

Pressekontakt

Vanessa Schumacher

Marketing & PR

presse@moba.de

Datenschutz-Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.