Eichfähige Bordwaagen als Schlüssel für verursachergerechte Abfallgebühren
Eichfähige Bordwaagen für faire Abfallgebühren: Präzise, rechtssicher und effizient. Entdecken Sie MOBA Wägetechnik für Kommunen und OEMs.
Verursachergerechte Entsorgung in der Kommune und im Gewerbe
Anreizsysteme zur besseren Abfalltrennung auf der Basis verursachter Gebührenmodelle können nur durch automatische Erkennung von Behälterentleerungen verwirklicht werden.
Nur mit einem BSI zertifizierten Identifikationssystem können Entsorgungsdaten, wie Eigentümer, Entleerungsdatum etc. rechtssicher erfasst und dokumentiert werden.
Ohne gesammelte Daten und eine übersichtliche Software Applikation können Anfragen von Bürgern oder Firmen nicht schnell und umfassend beantwortet werden.
Ohne eine On-Board Waage können Sie das Gewicht nicht direkt und präzise erfassen.
Dies können Sie nur gewährleisten, wenn Sie die einzelnen Entleerungen den jeweiligen Eigentümern zuweisen können.
Wenn die Mülltonnen und Abfallcontainer in einer Kommune nicht registriert und mit Transpondern ausgestattet sind, werden zu viele entleert, auch von Eigentümern, die ihre Rechnung nicht bezahlt haben.
Ca. 2,85% von den Jahresgebühren durch Ausschluss illegal bereitgestellter Behälter
Web-Anbindung an die öffentliche Abfallentsorgung, sodass der angemeldete Turnus, Tourendaten, etc. eingesehen werden kann.
Kosteneffiziente Upgrades dank außergewöhnlicher Modularität (CleANopen, CANopen) und so auch einfach erweiterbar mit neuen Funktionen, wie z.B. mobiles Wägesystem oder Telematik Flottenmanagement.
Jetzt Anrufen
Unsere Automatisierungslösung zur Gewerbeabfallsammlung ermöglicht die bordcomputergestützte Auftragsbearbeitung auf den Fahrzeugen und damit eine geschlossene elektronische Prozesskette mit halbautomatischer und fehlerfreier Datenerfassung. CIAS macht so Ihre Geschäftsprozesse transparent, optimiert die Abläufe und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit Ihrer Dienstleistungen. Durch die hohe Transparenz wird auch das Verhältnis zum Kunden verbessert.
Das BSI, PTB und E1 zertifizierte Identifikationssystem MAWIS ist bei Kunden bereits seit 1992 störungsfrei und zuverlässig im Dauereinsatz. MAWIS ist weiterhin in seiner Gesamtheit als daten- und manipulationssicher vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert worden. 1996 war MOBA der erste Anbieter eines komplett BSI-zertifizierten RFID Systems.
mittels permanenter Behälterinventur, Kennzeichnung der Behälter mit Transponder und Aufzeichnung jeder Behälterbewegung durch den elektronischen Behälter-Änderungsdienst.
Online-Anbindung an die öffentliche Abfallentsorgung, sodass der angemeldete Turnus, Tourendaten, etc. eingesehen werden kann.
Kosteneffiziente Upgrades dank außergewöhnlicher Modularität (CleAN open, CAN open) und so auch einfach erweiterbar mit neuen Funktionen, wie z.B. mobiles Wägesystem oder Telematik Flottenmanagement.
Jetzt Anrufen
Durch die MOBA RFID Zugangskontrolle wird der Fremdeinwurf von Müll verhindert und Beschwerden von den Eigentümern vermieden.
Durch die Einführung einer Müllschleuse kann die Anzahl der Behälter erheblich reduziert werden, wodurch der Zeitanspruch bei den Sammeltouren verringert wird.
Kosteneffiziente Upgrades dank außergewöhnlicher Modularität (CleANopen, CANopen), wodurch neue Funktionen, wie z.B. der MOBA Füllstandsmessung FLS, schnell und einfach integriert werden können.
Jetzt Anrufen
Jetzt Anrufen
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
2D MEASURING AND CONTROL SYSTEM
Eichfähige Bordwaagen für faire Abfallgebühren: Präzise, rechtssicher und effizient. Entdecken Sie MOBA Wägetechnik für Kommunen und OEMs.
Die Teilnahme an der IFAT 2024 in München war ein voller Erfolg. Annähernd 300 interessierte Besucher konnten vom 13. bis 17. Mai auf dem 40 Quadratmeter großen MOBA-Messestand begrüßt werden. Dort präsentiert wurden die Sensorik-, Identifikations- und Softwarelösungen für die Abfallindustrie.
Durch die Identifikationstechnik von MOBA werden Abfallmengen im Landkreis Lörrach seit 16 Jahren genau erfasst und jedem einzelnen Haushalt in den Großwohnanlagen zugeordnet. Der Verbraucher zahlt nach dem Verursacherprinzip nur noch die Entsorgung der Abfallmengen, die er tatsächlich verursacht.
Einfach das Kontaktformular ausfüllen und der verantwortliche Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Wählen Sie Ihr gewünschtes MOBA-Unternehmen / Sprache