PAVE-TM – als „Innovation aus der Industrie“ ausgezeichnet

PAVE-TM - als „Innovation aus der Industrie“ ausgezeichnet

Zur Ehrung verschiedenster Innovationen in der Baubranche, werden jedes Jahr die fortschrittlichsten Entwicklungen auf dem VDBUM Großseminar ausgezeichnet. So wurde uns gestern Abend in feierlicher Atmosphäre der 1. Preis in der Kategorie „Entwicklung aus der Industrie“ für unser Schichtdickenmesssystem PAVE-TM überreicht. Wir freuen uns sehr über diese besondere Wertschätzung und werden das Preisgeld in die Weiterentwicklung des Systems investieren. Als wichtiger Bestandteil unserer Intelligent Paving Reihe, trägt PAVE-TM maßgeblich dazu bei, die Qualität im Straßenbau nachhaltig zu steigern.
Seit ihrem Markteintritt vor sechs Monaten hat sich die Innovation als Pioniersystem im Straßenbau einen Namen gemacht. Weltweit im Einsatz optimiert es heute den Materialverbrauch und die Prozesssicherheit unzähliger Baustellen. So zeichnet der Preis nicht nur die fortschrittliche Entwicklung des Systems aus, sondern auch seinen praxis- und zukunftsorientierten Einsatz im Baualltag. „Wir möchten mit PAVE-TM die moderne Baustelle mit einer zukunftsorientierten Technologie ausstatten, von der sowohl Einbauteam als auch Bauleiter langfristig profitieren. Darin wird auch zukünftig der Fokus unserer Weiterentwicklung liegen.“, so Nik Giehl, Produktmanager PAVE-TM.
Das VDBUM Großseminar ist einmal im Jahr Treffpunkt für alle Industriegrößen, Fachmänner aus Wissenschaft und Forschung sowie Experten der Baubranche. Die Fachausstellung bietet gepaart mit zahlreichen Workshops und themenspezifischen Galaabenden eine umfangreiche Plattform für den fachmännischen Dialog. Das Seminar gehört so als Diskussionsforum für Innovationen zu den wichtigsten Events in der deutschen Baubranche.

Formel 1 und Moto GP: neue Geschwindigkeitsrekorde dank neuer Asphaltdecke?

Formel 1 und Moto GP: neue Geschwindigkeitsrekorde dank neuer Asphaltdecke?

Vettel, Alonso, Hamilton, Márquez, Rossi, Lorenzo, uvm kommen dieses Jahr in den Genuss einer besonders ebenen und geschmeidigen Strecke auf dem Circuit de Catalunya de Montmeló. So wird der ein oder andere Streckenrekord dieses Jahr keine große Überraschung sein! Und das aus einem guten Grund: die Strecke wurde gerade mit MOBA Nivellierungstechnologien rundum erneuert!

Straßentester in den Startlöchern

Gerade diese Woche hat die Firma Firtec der Soriqué Group, Asphalt-Spezialist und Straßenbauprofi, ihre Renovierungsarbeiten auf dem Circuit de Catalunya erfolgreich abgeschlossen! Reifenhersteller und Formel1-Lieferant Pirelli steht schon in den Startlöchern und schickt bereits nächste Woche seine Ingenieure für die ersten Asphalttests auf die Rennstrecke. So spielt die Rauheit des Asphalts eine wichtige Rolle, um die ideale Zusammensetzung der Reifen für Formel1-Fahrzeuge zu bestimmen. Daraufhin folgen am 26. Februar die ersten Tests der Formel1 Vorsaison.

MOBA-Technologien – Präzision für die Formel 1

Mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Nivelliertechnologien für den Straßenbau machen MOBA Lösungen zu praxisnahen Systemen, die besonders auf Straßenqualität fokussiert sind. So ist es kein Wunder, dass die Kombination aus MOBA-matic und 4-Sensorlösung Big Sonic-Ski die erste Wahl im Bau und in der Renovierung von renommierten Rennstrecken ist.

Höchste Straßenqualität - F 1 in unserem Alltag

Große Marken wie Ferrari, Mercedes, Renault, Honda, Ducati oder Pirelli nehmen nicht nur aus Image- und Werbegründen an den Rennen der Formel 1 und Moto GP teil. Sie nutzen ihre Erfahrung in diesen Wettbewerben auch, um die Qualität und Leistung ihrer Produkte zu verbessern.
Jeder Bau einer Rennstrecke macht auch den Erfahrungsschatz der MOBA Mobilen Automation reicher. So haben sich über die Jahre ihre Nivelliersysteme und Sensorlösungen so weit perfektioniert, dass heute ein großer Teil der Rennstrecken weltweit mit MOBA-Lösungen gebaut wird. Nur so wird die maximale Ebenheit der Strecke garantiert. Dieses gesammelte Wissen wird dank Implementierung in den Systemen somit auch auf Autobahnen, Landstraßen und großflächigen Straßennetzen angewandt. So kommt heute jeder in den Genuss eines vergleichbaren Fahrerlebnisses wie auf den besten Formel-1-Rennstrecken der Welt!
Das scheint auf den ersten Blick übertrieben. Doch auch wenn wir im Alltag keine Rennen fahren, spielt die Qualität der Straße eine große Rolle für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Fahrsicherheit. Neben einer gesteigerten Langlebigkeit der Straße bietet eine Premium-Qualität signifikante Vorteile. Dazu zählen unter anderem eine geringere Lärmbelastung, ein niedrigerer Kraftstoffverbrauch, größere Wartungsintervalle der Fahrzeuge und mehr Sicherheit dank besserem Grip. So profitieren alle Parteien gleichermaßen: Umwelt, Polier und Bürger.