MAWIS EM: Digitaler, komfortabler, benutzerfreundlicher

MAWIS EM: Digitaler, komfortabler, benutzerfreundlicher

Mit neuen Funktionen für die digitale Bereitstellung von Gebührenbescheiden und die einfache Bezahlung per Girocode unterstützt MAWIS EM Kommunen und Entsorger noch besser bei der Optimierung ihrer Verwaltungsprozesse. MOBA setzt damit konsequent auf Digitalisierung und Benutzerfreundlichkeit – für alle Beteiligten.

Automatisch Erfolgreich

Der Technikpodcast von MOBA

Digitale Bescheide statt Papierflut

Immer mehr Verwaltungen und Entsorgungsbetriebe stellen auf digitale Prozesse um. Ein Beispiel dafür ist die neue Möglichkeit, Gebührenbescheide direkt online zur Verfügung zu stellen. Über ein integriertes Bescheidportal können Eigentümer ihre Bescheide einfach abrufen, speichern oder bei Bedarf ausdrucken – rund um die Uhr, ohne Papier oder Porto.

Der Zugang erfolgt zunächst per Grundstücksnummer oder einmaligem Zugangscode, danach über eine registrierte E-Mail-Adresse und ein individuelles Passwort. Sobald neue Bescheide bereitstehen, informiert das System automatisch per E-Mail. Nutzer können mehrere Grundstücksnummern verwalten, gezielt suchen und ihre Dokumente bequem organisieren.

Für Verwaltungen bedeutet das: weniger manuelle Arbeit, geringere Kosten und ein moderner Bürgerservice.

Bezahlen per App – dank QR-Code auf dem Bescheid

Ein weiteres praktisches Feature ist die Integration des sogenannten Girocodes auf dem Bescheid. Dabei handelt es sich um einen standardisierten QR-Code (EPC-Format), der alle Überweisungsdaten enthält: IBAN, Betrag, Verwendungszweck.

Der Vorteil: Wer den Bescheid erhält, kann mit seiner Banking-App einfach den QR-Code scannen – und alle Zahlungsdaten werden automatisch ins Überweisungsformular übernommen. Kein Eintippen, keine Zahlendreher, kein vergessenes Kassenzeichen.

Das macht das Bezahlen nicht nur bequemer, sondern auch sicherer und effizienter – für alle Seiten.

Mehr Kontrolle über Bescheiddruck und Kundendaten

Passend zur digitalen Bereitstellung wurde auch der Bescheiddruck angepasst: Für Kunden mit elektronischem Versand erfolgt kein Ausdruck mehr. Bei einem erneuten Druckvorgang kann eine Kopiemarkierung gesetzt werden, um die Nachverfolgbarkeit zu verbessern.

Darüber hinaus wurde in der Kundendatenverwaltung ein neues Feld ergänzt, mit dem die gewünschte Bereitstellungsform (Papier oder digital) gezielt gesteuert werden kann.

Weitere Optimierungen im Detail

Neben den zentralen Neuerungen wurden auch kleinere Funktionen erweitert, darunter:

  • Bedingte Anweisungen im Seriendruck
  • Direkte Kundenbearbeitung aus dem Planen-Dialog
  • Typabhängige Fahrzeuganzeige im Datentransferdialog

Diese Verbesserungen erleichtern die tägliche Arbeit in der Anwendung und tragen zur weiteren Prozesssicherheit bei.

MAWIS EM bleibt damit eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen für die kommunale Abfallwirtschaft – mit modularem Aufbau, praxisnaher Weiterentwicklung und einem klaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit.

Diesen Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Social Media Bild
Instagram Reel