Vier Azubis von MOBA glänzen als IHK Limburg Ausbildungschampions 2023

Vier Azubis von MOBA glänzen als IHK Limburg Ausbildungschampions 2023

Bei der Ehrung der “Ausbildungschampions 2023” der IHK Limburg am 12. September erhielten gleich vier MOBA-Azubis eine besondere Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen.

Herausragende Einzelleistungen in einem anspruchsvollen Jahr

In einem Kontingent von 540 Prüfungsteilnehmern haben lediglich 26 Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfung mit dem herausragenden Gesamtergebnis “sehr gut” abgeschlossen. Unter ihnen befinden sich unsere stolzen Azubis Kai-Dominik Hoppe, Lennox Jess, Dustin Völker und Robin Thorn. Ihre beeindruckenden Ergebnisse beinhalteten sogar Punktzahlen von 98 und 99 – eine wirklich bemerkenswerte Leistung!

MOBA: Ein beispielhafter Ausbildungsbetrieb

Nicht nur unsere Azubis wurden ausgezeichnet, auch MOBA selbst wurde für die herausragende Ausbildungsarbeit gewürdigt. Dr. Barthel, Vorstand der MOBA AG und Vorsitzender des Industrieausschusses der IHK Limburg, betonte: “Unsere Azubis in der MOBA-Zentrale in Limburg erhalten eine ganzheitliche Ausbildung, die sie auf vielfältige Funktionen innerhalb der MOBA Gruppe vorbereitet. Dies ermöglicht ihnen, in verschiedenen Abteilungen von Produktion bis zum weltweiten Vertrieb tätig zu werden.”

Anerkennung und Wertschätzung

Die Anerkennung und Wertschätzung kamen nicht nur aus unseren eigenen Reihen. IHK-Präsident Ulrich Heep lobte alle ausgezeichneten Auszubildenden: “Fast die gesamte Laufzeit Ihrer Ausbildung war von den Corona-Auswirkungen, dem Krieg in der Ukraine, der Inflation und dem Ringen um Energien geprägt. Und trotz allem haben Sie Ihre Ausbildung hervorragend abgeschlossen.”
Auch unser Kollege Lennox Jess äußerte sich: “Diese Anerkennung zeigt, dass harte Arbeit und Engagement sich auszahlen. Es war eine anspruchsvolle Zeit, aber mit der Unterstützung von MOBA haben wir es geschafft.”

Ein Blick in die Zukunft

Das Engagement von MOBA im Ausbildungsbereich wird fortgesetzt und wir freuen uns darauf, weiterhin talentierte und engagierte junge Menschen zu fördern. Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für die Früchte dieser Bemühungen und motivieren uns, weiterhin nach Exzellenz in allem zu streben, was wir tun.

Pressemitteilung

Bilder Copyright MOBA AG und IHK Limburg

Frauenpower und Technik? – Bei der MOBA Alltag!

Frauenpower und Technik? – Bei der MOBA Alltag!

Dass auch Frauen im Beruf der Elektronikerin für Geräte und Systeme glänzen, ist der MOBA Mobile Automation AG nicht neu. Zum Girl’s Day am 28. April waren bei uns wie jedes Jahr wieder 6 junge Mädchen zu Besuch, die ihre Leidenschaft für Technik im Praxisalltag entdecken wollten. Ob das gelungen ist, verraten die Fotos.
Nach einem Rundgang durch unsere hausinterne Fertigung durften es die Mädchen den Experten gleich nachmachen und in unserem voll ausgestatteten Ausbildungszentrum ihr Löttalent unter Beweis stellen. Ob auf einer MOBA-Girl’s Day-Platine oder bei einem elektronischen Schüttelwürfel, allen Mädchen sind mit tatkräftiger Unterstützung unserer Auszubildenden sehr zufriedenstellende Resultate gelungen.
Stärken wie Fingerfertigkeit, Konzentrationsstärke oder mathematisches Verständnis, die man für den Beruf braucht, sind nicht nur Eigenschaften von Männern. Es entscheiden sich auch immer wieder junge Frauen für den Beruf der Elektronikerin und in Zukunft hoffen wir auf noch mehr weibliche Verstärkung in unserer Ausbildung.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Girl’s Day 2023!

MOBA hat landesweit den besten Elektroniker Auszubildenden

MOBA hat landesweit den besten Elektroniker Auszubildenden

Marcel Wachowski (MOBA Mobile Automation AG) erreichte hessenweit das beste Prüfungsergebnis 2021 in seinem Ausbildungsberuf “Elektroniker für Geräte und Systeme”. Die Auszeichnung erhielt er und fünf weitere landesbeste Auszubildende aus der Region Limburg-Weilburg am 8. Dezember 2021 bei der Bestenehrung der IHK Limburg.

Vorbilder und Botschafter für die Duale Ausbildung

Ausgezeichnet wurden die ehemaligen Auszubildenden, ihre Ausbilder und Ausbildungsunternehmen für ihre hervorragenden Leistungen bei der Bestenehrung der IHK Limburg mit Urkunden von Präsident Ulrich Heep und Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer. Um den Erfolg der Auszubildenden und aller Beteiligten zu würdigen, nahm an der Veranstaltung auch Landrat Michael Köberle teil sowie Vertreter des Staatlichen Schulamtes für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg.
Auch MOBA Vorstand für Produktion und Logistik Dr. Holger Barthel und Ausbildungsleiter Frank Wolf wurden, stellvertretend für das Unternehmen MOBA Mobile Automation AG, mit einer Urkunde geehrt.
Diesen Erfolg verdankt die MOBA Mobilen Automation AG u.a. ihrer einzigartigen, fachmännischen und zielgerichteten Ausbildung und der zeitintensiven, individuellen Förderung der Auszubildenden im firmeninternen Ausbildungszentrum durch den Ausbildungsleiter Frank Wolf. Seine Expertise, langjährige Erfahrung und sehr viel Herzblut werden mit motivierten und begeisterten Auszubildenden belohnt. Praxisnahe Lehrmethoden ermöglichen den Auszubildenden alle MOBA Systeme schon sehr früh kennenzulernen. In kürzester Zeit wachsen im Unternehmen somit kompetente, sowohl in Theorie als auch in Praxis versierte Mitarbeiter heran.
Die internationale Präsenz der MOBA-Group inspiriert die Auszubildenden zugleich, sich global mit der Entwicklung der mobilen Automation und Digitalisierung zu befassen. So sichert sich die MOBA Mobile Automation langfristig erstklassige Qualität und legt so einen Grundstein für zukunftsweisenden Fortschritt.

Talentsuche auf der IHK Limburg Veranstaltung Tag der Ausbildung #DeineChance

Talentsuche auf der IHK Limburg Veranstaltung Tag der Ausbildung #DeineChance

Die optimale Grundlage für Fortschritt in einer Branche sind qualifizierte und motivierte Fachkräfte, die Innovationen antreiben. Eine solide Ausbildung mit theoretischen Grundlagen, praxisnahen Aufgaben sowie Ausbildern mit einem großen Erfahrungsschatz sind wichtiger Bestandteil eines guten Karrierestarts. So ist es nur logische Konsequenz, dass gerade die optimale Kombination aus Theorie und Praxis eine große Rolle bei der späteren Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens spielt.

Genau hier setzt die MOBA Mobile Automation an. Damit auch in Zukunft qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, hat sich das Technologieunternehmen am Tag der Ausbildung #DeineChance der IHK Limburg beteiligt und jungen Talenten den Berufseinstieg als Elektroniker für Geräte und Systeme präsentiert. So konnte der hausinterne Ausbildungsleiter Frank Wolf gemeinsam mit einigen Auzubildenden aus verschiedenen Lehrjahren in den direkten Erfahrungsaustausch mit den interessierten Schülern gehen. Informationen über ein Praktia in der MOBA Fertigung bzw. einem Dualen Studium in der MOBA Entwicklung waren ebenfalls sehr gefragt auf der Ausbildungs- und Studienmesse der IHK Limburg.
Im Vordergrund der Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme stehen bei MOBA besonders praxisnahe Lehrmethoden. So unterstützt das vollausgestattete Ausbildungszentrum mit seiner modernen Ausrüstung den Auszubildenden bei der Umsetzung von praktischen Aufgaben. Darüber hinaus steht ein erfahrener, interner Ausbildungsleiter bei Fragen und Herausforderungen jederzeit tatkräftig zur Seite, damit die Auszubildenden die bestmöglichste Qualifizierung erhalten. Zahlreiche Auszeichnungen für Bestnoten der Auszubildenden sprechen ganz klar für diese praxisorientierte und individuell auf jeden Nachwuchs zugeschnittene Ausbildungsmethode.
Das große Interesse der Schüler an einer Ausbildung bei MOBA am Tag der Ausbildung #DeineChance hat den guten Ruf der MOBA als Ausbildungsbetrieb wieder einmal mehr als bestätigt.

IHK Ausbildungs-Champions 2021 bei der MOBA Mobile Automation

IHK Ausbildungs-Champions 2021 bei der MOBA Mobile Automation

Die Prüfungsabsolventen Felicia Schmitt, Marcel Wachowski und Kevin Müller, sind Ausbildungs-Champions 2021! Sie absolvierten ihre IHK-Abschlussprüfung mit Bravour und der Gesamtnote „sehr gut“. Aus diesem Grund wurden die 3 Ausbildungs-Champions und der Ausbildungsleiter Frank Wolf vom Präsidenten der Industrie- und Handelkammer, Ulrich Heep und der IHK-Hauptgeschäftführerin Monika Sommer bei einer Feierstunde am 28. August geehrt.
Damit gehören Sie zu den besten 25 der insgesamt 606 Prüfungsteilnehmer in der Region. Herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung! Die MOBA Mobile Automation ist sehr stolz auf ihre ambitionierten Berufseinsteiger und wünscht Ihnen weiterhin die richtige Motivation und den nötigen Ehrgeiz für einen erfolgreichen Lebensweg.
Diesen Erfolg verdangt die MOBA Mobilen Automation ihrer einzigartigen, fachmännischen und zielgerichteten Ausbildung und der zeitintensive, individuelle Förderung des firmeninternen Ausbildungsleiters Frank Wolf. Seine Expertise, langjährige Erfahrung und sehr viel Herzblut werden mit eifrigen und begeisterten Auszubildenden belohnt. Praxisnahe Lehrmethoden ermöglichen den Auszubildenden alle MOBA Systeme schon sehr früh kennenzulernen. In kürzester Zeit wachsen im Unternehmen somit kompetente, sowohl in Theorie als auch in Praxis versierte Mitarbeiter heran.
Die internationale Präsenz der MOBA-Group inspiriert die Auszubildenden zugleich, sich global mit der Entwicklung der mobilen Automation und Digitalisierung zu befassen. So sichert sich die MOBA Mobile Automation langfristig erstklassige Qualität und legt so einen Grundstein für zukunftsweisenden Fortschritt.

MOBA Ausbildungszentrum feiert 10-jähriges Bestehen

MOBA Ausbildungszentrum feiert 10-jähriges Bestehen

Obwohl die Firma MOBA schon seit über 30 Jahren ausbildet, kam es im Jahr 2011 mit der Eröffnung des Ausbildungszentrums zu einem entscheidenden Meilenstein. Hiermit bekamen die Auszubildenden eine „Heimat“ mit speziell für sie ausgerüsteten Arbeitsplätzen mit modernstem Equipment für die Ausbildung zum Beruf des „Elektronikers für Geräte und System“, aber auch für den digitalen Unterricht. Darüber hinaus übernahm Frank Wolf die Aufgabe des Ausbildungsleiters in Vollzeit.
„Obwohl ich mich davor auch schon um die Auszubildenden gekümmert hatte, konnte ich mich mit dem Start des Ausbildungszentrums jetzt zu 100% den Auszubildenden widmen. Dadurch bekam unsere Ausbildung nochmals eine ganz andere Qualität“, sagt Frank Wolf, Ausbildungsleiter der MOBA AG. Seit dem Start des Ausbildungszentrums beginnen jedes Jahr 4-5 neue Auszubildende und damit ist die MOBA AG einer der größten Ausbildungsbetriebe für den Beruf des „Elektronikers für Geräte und System“ im Landkreis. Während der spannenden, 3,5-jährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden neben dem Ausbildungszentrum zahlreiche Abteilungen am Standort in Limburg Offheim, wo mittlerweile über 300 Mitarbeiter beschäftigt sind.
„Wohingegen früher unsere Ausbildung im Wesentlichen für den Nachwuchs in der Fertigung gesorgt hat, sind wir heute viel breiter aufgestellt. Durch die extrem gestiegenen Möglichkeiten jeden Auszubildenden individuell fördern zu können, können wir für eine viel breitere Basis an Talenten sorgen. Beispielsweise haben 5 der 6 aktuellen dualen Studenten in der Entwicklung zuvor eine Ausbildung im Ausbildungszentrum bei uns gemacht. Somit sorgt das Ausbildungszentrum direkt auch für Teile unseres Nachwuchses an Entwicklungsingenieuren“, sagt Dr. Holger Barthel, stv. Vorstandsvorsitzender der MOBA AG.
Die Qualitätssteigerung zeigt sich auch dadurch, dass seit Gründung des Ausbildungszentrums 14 Auszubildende der MOBA AG durch die IHK mit dem Titel des Ausbildungs-Champions für ein sehr gutes Prüfungsergebnis geehrt wurden.
Interessenten für ein Praktikum oder eine Ausbildung bei der MOBA AG können sich gern unter folgendem Link informieren:

Azubi-Kennenlerntag in der Kartbahn Limburg

Azubi-Kennenlerntag in der Kartbahn Limburg

Gerade erst bei der MOBA Mobilen Automation angefangen gingen die neuen Auszubildenden direkt auf Tour. Das erste Kennenlernen aller Lehrjahre fand in der Kartbahn in Limburg statt – bei hohen Geschwindigkeiten und ehrgeizigen sportlichen Wettkampf. Es war ein aufregender und fröhlicher Ausflug für alle Teilnehmer.
Die Kombination aus bestmöglichen Rundenzeiten und fairem Wettkampf verleiht der Kartbahn ein ganz besonderes Flair. Die MOBA Mobile Automation hofft, die Auszubildende behalten den Spirit vom Wettkampf auch für ihre weitere Ausbildung bei und lässt sich überraschen, welche Ergebnisse sie am Ende ihrer Ausbildung präsentieren.
Jedes Jahr im August fangen neue Auszubildende bei MOBA Mobile Automation an. Dieses Jahr befinden sich darunter 4 angehende Elektroniker und Elektronikerinnen für Geräte und Systeme. Da MOBA Mobile Automation sich als Social Company versteht, ist es ihr ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit jedem einzelnen Auszubildenden seine oder ihre Stärken auszubauen. Mit einem internen Ausbildungsleiter und einem technisch top ausgestatteten Ausbildungszentrum fördert MOBA Mobile Automation nicht nur das technische Geschick und Know-How jedes Einzelnen, sondern engagiert sich ebenso für individuelle Entwicklungen und Karrierepläne.
MOBA Mobile Automation freut sich über die Unterstützung der neuen jungen Talente.
Herzlich willkommen im MOBA Team!

MOBA AG erhält gleich 2-mal den German Brand Award 2021, in der Kategorie “Excellence in Brand Strategy and Creation“

MOBA AG erhält gleich 2-mal den German Brand Award 2021, in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation“

Nachdem die MOBA AG bereits 2019/20 mit dem German Design Award für besonders starke Markenführung ausgezeichnet wurde, nominierte der Rat für Formgebung das Unternehmen nun erneut für den German Brand Award 2021 und gewann gleich zweimal.

Diesmal stand das neue und einzigartige WebEcoSystem der Moba Group im Fokus der anspruchsvollen Jury. In 4 Jahren Entwicklungszeit, entstand zusammen mit der Digital Agentur CD-EMOTION GmbH aus Limburg ein neues, komplexes Technologie-Stack, welches die Basis für alle weltweiten Onlinepräsenzen darstellt.
Es rückt die internen- und besonders die Kundenbedürfnisse stets in den Mittelpunkt und kommt als tiefvernetzte Gesamtlösung daher. Somit wird eine konsistente Customer Journey über alle Kanäle und Touch-Points hinweg garantiert. Auf dieser Basis wurden 18 internationale Corporate Sites sowie systemspezifische Microsites erstellt. Eine weltweite zentralisierte E-Commerce und Lead Management Lösung sichert Kundennähe und Wachstum im digitalen Wandel. Ein eigens entwickeltes Content und Corporate Design Portal runden das Software-Ökosystem ab und ermöglicht den schnellen Austausch von Inhalten zwischen den Tochtergesellschaften. Das gemeinsame Design-Framework stellt sicher, dass die Wiedergabe der Marke MOBA stets konsistent und positiv geladen ist.
Marketing Direktor Markus J. Schmitt und sein Team konnten die Juroren vollends überzeugen und erhielten die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie „Brand Communication- Web and Mobile“.
„Mit unserem „WebEcoSystem“ sind wir komplett neue Wege gegangen und haben für unsere 18 internationalen Tochterunternehmen eine ganzheitliche Lösung entwickelt, die in Sachen Dynamik und Modularität neue Maßstäbe setzt. Dieser Award ist eine Bestätigung unseres Konzeptes und stärkt die MOBA Group in seinem Ansatz, die Digitalisierung und damit einen wesentlichen Erfolgsfaktor innerhalb der Bau- Automatisierungsbranche konsequent voranzutreiben.“
Markus J. Schmitt, Head of Marketing Communications
Als einziges Unternehmen in der Branche erhielt die MOBA AG zudem den Preis „Best Brand Strategy of the Year“ mit der Auszeichnung „Special Mention“.

Über den German Brand Award

Der Brand Award ist der wichtigste deutsche Marken- und Designpreis und eine einzigartige Auszeichnung für herausragende und innovative Markenführung. Verliehen wird der Award vom 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründete Rat für Formgebung. Ziel ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Denn Design ist Orientierung. Design ist Differenzierung. Design macht Marken stark – und Unternehmen erfolgreich!

AUSGEZEICHNETER AUSBILDUNGSBETRIEB 2020 – IHK ehrt MOBA Limburg

AUSGEZEICHNETER AUSBILDUNGSBETRIEB 2020 - IHK ehrt MOBA Limburg

Heute wurde Daniel Albers von der IHK Limburg als Ausbildungs-Champions 2020 und die MOBA Mobile Automation als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb gekürt.
Durch seine großartige Leistung konnte Herr Albers in den Abschlussprüfungen des Ausbildungsberufes Elektroniker für Geräte und Systeme, das Prüfungsergebnis „sehr gut“ erreichen. Diese besondere Anerkennung gilt nicht nur dem Unternehmen, sondern auch allen Auszubildenden, die in den letzten Jahren erstklassige Prüfungsergebnisse erzielt haben.
Schon seit 1986 bildet MOBA junge Menschen aus und ermöglichte bisher schon mehr als 90 Auszubildenen eine qualifizierte und fachkundige Ausbildung. Durch das eigene Ausbildungszentrum ist es MOBA gelungen, noch besser auf die Bedürfnisse und die persönlichen Fähigkeiten jedes Auszubildenen eingehen zu können. Dabei steht die Kombination aus theoretischen Grundlagen, direkte Umsetzung in die Praxis und die intensive Betreuung durch einen Ausbilder im Vordergrund.
Die Übernahmequote von 73% der Auszubildenden macht deutlich, dass MOBA jedem engagierten Auszubildenden einen optimalen Start in das Berufsleben ermöglicht. Zusätzlich gibt es gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für den weiteren beruflichen Erfolg.
Wir sind stolz, leistungsorientierten Nachwuchs fördern zu dürfen und möchten uns bei allen ehemaligen Auszubildenden für Ihren Einsatz bedanken.

MOBA AG mit German Brand Award 2020 ausgezeichnet

MOBA AG mit German Brand Award 2020 ausgezeichnet

Limburg, Germany — MOBA AG erhält German Brand Award 2020, in der Kategorie “Excellent Brands“, im Bereich “Industry Machines and Engineering” ausgezeichnet.
Nachdem die MOBA AG bereits 2019 mit dem German Design Award für das weltweite BAUMA Messekonzept ausgezeichnet wurde, nominierte der Rat für Formgebung das Unternehmen nun für den German Brand Award 2020.
In der Kategorie “Excellent Brands” erhielten die besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb einer Branche die begehrte Auszeichnung. Neben lediglich sieben weiteren Unternehmen in Deutschland wurde die MOBA AG in der Kategorie „Industry Machines and Engineering“ mit diesem hochkarätigen Preis ausgezeichnet. Besonders gefiel der Jury die dynamische Markenentwicklung, sowie die strenge Markenführung. Highlight ist das digitale und modulare Marketingkonzept 2020, welches zu Jahresbeginn zusammen mit der Digitalagentur CD-EMOTION gelauncht wurde. Es ermöglicht auf internationale Anforderungen in allen Kanälen reagieren zu können, jedoch dabei die konsequente Umsetzung des Brands sicher zu stellen. Globales Wachstum ist heute ein wichtiger Faktor in der Unternehmensentwicklung und bringt völlig neue Anforderungen an das Marketing mit sich. Nur ein agiles, digitales Designkonzept kann diese Herausforderung meistern.
Der Brand Award ist einer der wichtigsten deutschen Markenpreise und eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung. Kriterien wie die Markenprägnanz, Gestaltungsqualität und Zukunftsfähigkeit, aber auch das Design der Produkte spielen bei der Bewertung eine wichtige Rolle.
Die Zukunftsfähigkeit und Homogenität des Markenerlebnisses zeigt einmal mehr die Innovationskraft der MOBA AG. Dies beeindruckte ebenso die Jury des German Design Council und prämierte die MOBA AG mit dieser exklusiven Auszeichnung.

Wir sind mit Stolz erfüllt diesen Preis erhalten zu haben, zeigt er doch das wir unserem Leitsatz „Inspiring Mobile Automation“ jeden Tag leben und den Status Quo immer wieder aufs Neue herausfordern.