MOBA setzt auf zukunftsweisende Cloud-Konzepte und BIM-Anbindungen im Erdbewegungsmarkt

MOBA setzt auf zukunftsweisende Cloud-Konzepte und BIM-Anbindungen im Erdbewegungsmarkt

Um von den Vorteilen von Building Information Modeling zu profitieren, braucht eine Baustelle das richtige Equipment. Ein essentieller Teil davon sind modernste Maschinensteuerungen, die 3D-Modelle verarbeiten, anzeigen und erstellen können. So lässt sich die 3D Xsite-Reihe der MOBA Mobilen Automation dank Unterstützung offener Standards nahtlos in digitale Baustellenabläufe einbinden. Wie das funktioniert und welche Systeme dafür nötig sind, verraten die Experten im BIM-Bereich des MOBA Messestands auf der bauma 2019: in Halle A2, Stand 237.

RICHTUNGSWEISENDE KOOPERATIONEN BRINGEN FORTSCHRITT IN DER BAUBRANCHE

Die BIM ready Systeme des Global Players überzeugen nicht nur als Add-on System, das jederzeit auf der Maschine installiert werden kann. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der Praxis entstehen immer wieder zukunftsweisende und markorientierte Technologien, wie der halbautomatisierte Bagger auf dem bauma Außenstand der MOBA eindrucksvoll demonstriert: zwischen Halle A2 und A3. So setzen OEMs und Systemintegratoren auf die inspirierende und weitsichtige Zusammenarbeit mit der Technologiegröße in Umsetzung und Entwicklung von Innovationen für die Baustelle der Zukunft.

EINE BASIS – FLEXIBLE ANWENDUNGEN

Neben den bewährten Baggersteuerungen der Xsite Familie zeigen Neuerungen wie die Unterstützung von Tiltrotatoren wie flexibel die Systeme auf den verschiedensten Maschinen unterschiedlicher Hersteller einsetzbar sind. So ist die eigens entwickelte XsiteAPP mit neuer Software-Version jetzt nicht nur verfügbar für Bagger, sondern auch für Raupen.

NIVELLIERUNG MIT MAXIMALER ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Das neu gestaltete Nivelliersystem Dual Laser-matic ist nun noch leistungsfähiger. Neben der hohen und schnellen Regelgenauigkeit kombiniert mit höchster Zuverlässigkeit werden nun alle marktüblichen Ventile problemlos angesteuert. Ihre unübertroffene Variabilität macht die Dual Laser-matic zum System für alle Nivellieraufgaben – ob im Erdbau auf einem Planierschild oder beim Verteilen von Beton auf einer Abziehbohle.

ERDVERDICHTUNG MIT SYSTEM – VERNETZT FÜR MEHR QUALITÄT

Bei der idealen Grundlage für Bauvorhaben unterstützt das MOBA Verdichtungsassistenzsystem für Walzen. Ob als Einsteigersystem MCA-500 oder als vernetztes, flottenfähiges MCA-3000 auf der Großbaustelle, MOBA’s Systeme für Walzen sind ein absolutes Muss für eine hochwertige Verdichtung.
Das neueste Feature des Einsteigersystems MCA-500 glänzt mit Benutzerfreundlichkeit. So zeigt die Eingabe des Zielwertes dem Fahrer deutlich an, wenn die optimale, qualitativ beste Verdichtung erreicht ist.
Auch das fortgeschrittene System MCA-3000 ist an Ergonomie unübertroffen. Auf die produktive Zusammenarbeit einer gesamten Walzenflotte spezialisiert, zeigt das System jedem Fahrer den aktuellen Arbeitsfortschritt an. So kann jedes Teammitglied seine Walzstrategie zur Qualitätssicherung anpassen. Neben der Funktion des Flottenmanagements werden alle Verdichtungsdaten automatisch auf den MOBA Cloud Server übertragen, wo sie jederzeit für weitere Analysen, Reports und Optimierungsevaluierungen zur Verfügung stehen.

SOFTWARE-INTEGRATION MACHT RADLADER-WÄGUNGEN AUSWERTBAR

Die Vorteile der MOBA Radladerwaage HLC gehen weit über eine schnelle und exakte Wägung während der Verladung hinaus. So integriert ihre neueste Ausbaustufe die Datenübertragung über WiFi oder GPRS in die bewährte und aus dem Entsorgungssektor bekannte Software MAWIS U2. Dank der hohen Speicherkapazität für die Zwischenspeicherung der Daten hat der Kunde die Wahl, seine Daten monatsweise abzurufen – auch über einen Smartphone Hotspot.
In der Web-Applikation stehen sofort und in Echtzeit alle gespeicherten Informationen zu den Wägungen zur Verfügung. Prägnante Visualisierungen, umfassende Reportings und vielseitige Evaluierungsmöglichkeiten dienen als Optimierungsgrundlage zur Effizienzsteigerung. Besonders benutzerfreundlich und zeitsparend sind dabei Schnittstellen zu Abrechnungs-Softwares bei Bedarf.

MOBA MOBILE AUTOMATION

Die MOBA Mobile Automation geht technologischen Trends in der Baubranche nicht einfach nur nach – sie treibt sie maßgeblich voran. So sind ihre Innovationen immer marktgetrieben und von einem weltweiten Netzwerk an Experten sowie namhaften Partnern gestützt. Diese Symbiose aus Zukunftsorientierung und Praxiswissen machen den unverwechselbaren Fortschritt des Innovationstreibers aus.

Zukunftsszenario auf der Intermat 2018 : die vernetzte Baustelle dank MOBA Technologien

Zukunftsszenario auf der Intermat 2018 : die vernetzte Baustelle dank MOBA Technologien

Die internationale Messe für Bau und Infrastruktur Intermat 2018 lädt vom 23. bis 28. April erneut namhafte Unternehmen und Experten aus der ganzen Welt nach Paris ein, um die neuesten Trends in der Branche vorzustellen. Die MOBA Mobile Automation nutzt diese Gelegenheit, um ihre neuesten Entwicklungen für Straßenbau und Erdbewegung auf Stand 6 H 028 zu präsentieren. Die Rolle modernster Technologien für den wirtschaftlichen Straßenbau sowie die BIM-fähige Baustelle von morgen sind zentrale Zukunftsthemen ihres Messeauftritts.

Intelligent Paving – Asphalttechnologien mit Weitsicht

Die Intelligent Paving Technologien der MOBA rüsten jeden Asphaltfertiger für die Straßenbaustelle der Zukunft auf. So wird die Systemreihe durch die kürzlich releaste Weltneuheit PAVE-TM perfekt ergänzt. Zum ersten Mal auf dem französischen Markt vorgestellt, erregt das weltweit erste System zur automatischen Schichtdickenmessung jetzt schon Aufmerksamkeit. Die neue Technologie zeigt zum ersten Mal ganz neue Einsparpotenziale im Asphalteinbau auf. Vom weltweit führenden Nivelliersystem MOBA-matic bis hin zum preisgekrönten Innovationssystem für eine thermale Visualisierung im Asphalteinbau PAVE-IR, werden so alle zukunftsorientierten MOBA-Technologien für den Straßenbau vorgestellt.

BIM Ready mit MOBA Maschinensteuerungen

Zunehmend an Bedeutung gewinnt im Bau auch Building Information Modeling (BIM). Die vernetzte Baustelle ist essenzieller Bestandteil zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung eines Bauprojektes und somit in Zukunft nicht mehr wegzudenken. So sind die Xsite® 3D Maschinensteuerungen der MOBA für Bagger und Bohrmaschine schon heute absolut BIM-fähig. Der ergonomische, 8,4“ große Touchscreen kombiniert mit einem weltweiten Premium Support machen die Bedienung besonders schnell erlernbar.

Technologien für den Bau der Zukunft

Die intelligenten Assistenzsysteme der MOBA basieren auf mehr als 46 Jahren Markterfahrung und rentieren sich sowohl ökonomisch als auch ökologisch für jeden Polier. Der Global Player treibt gezielt Weiterentwicklungen voran, um die Qualität im Straßenbau und die Vernetzung der Baustelle nachhaltig zu steigern und setzt so immer wieder neue Standards in der Branche
Schon heute ist ganz klar: wer Weitsicht beweist und fortschrittliche Technologien einsetzt, wird schnell mit einem zunehmenden ROI belohnt. Die vielfältigen Möglichkeiten, die sich jedem Bauunternehmer dafür bieten, zeigen sich nicht nur auf dem Stand der MOBA, sondern auch bei namhaften Maschinenherstellern wie Bomag, Gutzwiller oder FENDT, die MOBA-Systeme live auf ihren Maschinen präsentieren.